Düsseldorf entsiegelt:
Grau raus, Grün rein!
Versiegelte Flächen heizen unsere Stadt auf, lassen Regenwasser nicht mehr versickern und nehmen Pflanzen und Tieren Lebensraum. Damit Düsseldorf auch in Zukunft lebenswert bleibt, starten wir erstmalig die Aktion „Grau raus, Grün rein!“.
Unser Ziel: Gemeinsam möglichst viele versiegelte Flächen, in private, grüne Oasen verwandeln – und zeigen, wie viel wir als Stadtgemeinschaft bewegen können.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem privaten Entsiegelungsprojekt ab einem Umfang von mindestens 5 Quadratmetern mit 25 Euro pro Quadratmeter – bedeutet konkret, wenn Sie mit uns Steine, Beton, Kies- oder Schotterflächen (Vorgärten mit Schotterfläche ausgenommen!) entsiegeln und durch grüne Flächen ersetzen.
Hauruck und auf geht’s – jeder Quadratmeter zählt!
Jetzt Förderung
sichern
Mindestens fünf Quadratmeter entsiegeln und attraktive Förderung erhalten. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Entsiegelungsprojekt bis zum 21. Oktober 2025. Die Aktion "Grau raus, Grün rein!" ist eine Sonderförderung innerhalb des Förderprogramms "Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung" (DAFIB). Der Förderantrag ist daher regulär über dieses Programm zu stellen.
Macht den Böden wieder Luft:
der Entsiegelungswettbewerb der Provinzial
Unter dem Motto "Steine raus, Natur rein" ruft der Wettbewerb der Provinzial Bürger*innen, Vereine, Kommunen und Unternehmen dazu auf, versiegelte Flächen aufzubrechen und der Natur wieder Raum zu geben. Neben der städtischen Förderung in Düsseldorf haben Sie auch die Möglichkeit, am Wettbewerb der Provinzial teilzunehmen und sich so die Chance auf attraktive Preise zu sichern. Mitmachen lohnt sich also doppelt!
Wir helfen Ihnen bei Ihrem
Entsiegelungsprojekt
Rufen Sie uns für ein Beratungsgespräch an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
-
E-Mail
dafib@duesseldorf.de -
Telefonnummer
0211 892 10 15
Entsiegelt?
Und nun?
Wir unterstützen Sie bei der Entsorgung von Steinen und Bauschutt.
Steine, Schotter, Betonreste gelten als Bauschutt und können durch Privatbürger*innen bei den städtischen Recyclinghöfen in Düsseldorf entsorgt werden. Die Kosten der Entsorgung können mit der städtischen Förderung finanziert werden.
- Kofferraumladung PKW: maximal 300 Liter – 10 Euro inklusive Mehrwertsteuer
- Kofferraumladung Kombi: maximal 500 Liter – 15 Euro inklusive Mehrwertsteuer
Lebenswert, grün, nachhaltig:
Gestalten wir gemeinsam Düsseldorfs Klimazukunft!
Beispielprojekt
Traumschulhof für
die Gesamtschule Stettiner Straße
Im Rahmen des städtischen Projekts zur Entsiegelung wurde am 17. August 2023 an der Gesamtschule in Düsseldorf ein neu gestalteter Schulgarten feierlich eingeweiht. Bei dem Projekt wurde der Asphalt entfernt und durch eine grüne Fläche ersetzt. Entstanden ist ein geometrisch angelegter Schulgarten mit Hochbeeten, Wirtschaftswegen, einem Gewächshaus sowie Obstbäumen und Beerensträuchern. Die Pflege übernehmen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 und 6 sowie weitere Freiwillige.
Beispielprojekt
Erstes Quartierswäldchen in Düsseldorf
Auf dem Grundstück der Albertstraße hat die Stadt Düsseldorf eine ehemals 2.000 Quadratmeter große Schotterfläche entsiegelt. Entstanden ist ein vielfältiger Erholungsraum aus Bäumen und Sträuchern in Form eines „Pocketparks“ für Anwohner*innen, der zeitgleich zur Abkühlung der Stadt beträgt.